Arbeitsmarkt in Duisburg: weniger Arbeitslose

Im September meldeten sich 885 Menschen weniger arbeitslos als noch im Vormonat. Damit liegt die Arbeitslosenquote in Duisburg bei 13,1 Prozent – ein Rückgang um 0,3 Prozentpunkte gegenüber August.

Einen wichtigen Beitrag leistet der Ausbildungsstart im September. Die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen unter 25 Jahren sank um 7,9 Prozent. Viele junge Menschen konnten den Sprung von der Arbeitslosigkeit direkt in eine Berufsausbildung schaffen.

Unternehmen zögern bei Neueinstellungen

Während sich die Arbeitslosenzahlen positiv entwickeln, bereitet die Stellenseite Sorgen. Im September meldeten Unternehmen nur 666 neue Stellen – 83 weniger als im Vormonat.

Der Bestand freier Stellen liegt aktuell bei 3.493 unbesetzten Arbeitsplätzen. Besonders gefragt sind Fachkräfte in wirtschaftlichen Dienstleistungen, im Gesundheits- und Sozialwesen sowie im Baugewerbe. Auch der Handel und technische Dienstleistungen bieten weiterhin Chancen für Arbeitsuchende.


skyline