Duisburg sucht noch Wahlhelfer für Kommunalwahlen
Veröffentlicht: Dienstag, 22.07.2025 12:38
Für die anstehenden Kommunalwahlen am 14. September braucht Duisburg noch freiwillige Wahlhelfer. Insgesamt 4.500 Helfer sind nötig, um die Wahlen zum Stadtrat und Integrationsrat reibungslos durchführen zu können. Wahlleiter Martin Murrack betont die besondere Komplexität der Kommunalwahlen.

Bereits viele Duisburger haben sich als Wahlhelfer gemeldet, doch die Stadt benötigt noch weitere Unterstützung. Die freiwilligen Helfer erhalten eine geldliche Entschädigung für ihren Einsatz und werden in speziellen Schulungen auf ihre Aufgaben vorbereitet. Interessierte Bürger können sich direkt bei der Stadt Duisburg melden und sich als Wahlhelfer registrieren lassen.
Über 8.000 Erstwähler in Duisburg
Am 14. September haben über 8.000 Duisburger zum ersten Mal die Möglichkeit zu wählen. Neben der Oberbürgermeisterwahl stehen weitere wichtige Entscheidungen an: Die Duisburger bestimmen die Zusammensetzung des Stadtrats und der Bezirksvertretungen. Für das Amt des Oberbürgermeisters treten insgesamt elf Kandidaten an.
Social-Media-Kampagne für junge Wähler
Die Stadt Duisburg setzt besonders auf die Mobilisierung junger Erstwähler. Mit gezielten Social-Media-Kampagnen will die Verwaltung diese Zielgruppe erreichen und zur aktiven politischen Teilhabe motivieren.
Wahlbenachrichtigungen ab 11. August
Die Wahlbenachrichtigungen verschickt die Stadt ab dem 11. August an alle wahlberechtigten Duisburger. Über diese Benachrichtigungen können Bürger auch direkt die Briefwahl beantragen, falls sie am Wahltag verhindert sind.