Guten Morgen Duisburg – Newsletter

Guten Morgen! Hier erfahrt Ihr alles, was heute am Mittwoch, den 07.02., für Duisburg wichtig ist.

Eine junge Frau sitzt auf einer Parkbank und liest den Radio Duisburg Newsletter.
© Radio Duisburg/Westfunk

Nachrichten für Duisburg

Prozessauftakt: Zwei Männer wegen Schießerei in Hamborn angeklagt

Bürgerbefragung: Wir Duisburger leben überwiegend gerne hier

Regattabahn: So läuft die 30 Millionen Euro teure Modernisierung

Weitere Themen für Duisburg

Sexueller Missbrauch: Als Fußballtrainer soll ein 46-Jähriger aus Walsum Jungen aus dem Verein sexuell missbraucht haben. Deshalb steht er seit gestern vor dem Landgericht. Über mehrere Jahre soll er die Jungen zu sich nach Hause gelockt haben - mit Hilfe einer Spielekonsole und kleinen Geschenken. Dann hat er sich an den Kindern vergangen und das ganze auch noch gefilmt. Eine Mutter und ein Vereinsvorstand hatten sich schließlich bei der Polizei gemeldet, die dann das Videomaterial gefunden hatte. Der Mann hat die Taten gestanden.

Wohnungsmarkt: Der Kauf von Eigentumswohnungen ist in Duisburg deutlich günstiger geworden. Laut einer aktuellen Statistik von 'immowelt' sind die Preise um 11 Prozent im Vergleich zum Sommer 2022 gesunken. Aktuell liegt der Preis pro Quadratmeter in Duisburg bei etwas mehr als 1.800 Euro. In vielen Großstädten in Deutschland sind die Preise für Eigentumswohnungen teils deutlich gesunken. Auch in umliegenden Städten wie z.B. Essen oder Düsseldorf zahlt man jetzt weniger für den Wohnungskauf. 

Stark im Norden: Mehr Pflanzen im Vorgarten, eine Markise am Haus oder ein begrüntes Dach - für solche Maßnahmen gibt es in Alt-Hamborn und Marxloh jetzt Fördermittel. Hauseigentümer können sich melden, wenn sie Dach oder Hausfassade klimafreundlich anpassen wollen. Bis 50% der Kosten könnten dann übernommen werden. Das Ganze ist ein Teil des Projekts "Stark im Norden", bei dem 50 Millionen Euro im Duisbruger Norden investiert werden sollen. 

Deichsanierung: Die Wirtschaftsbetriebe bereiten jetzt die Deichsanierung in Laar-Beeckerwerth vor. Die Arbeiten sollen diese Woche (KW 6) beginnen. Vor der eigentlichen Sanierung müssen noch Sondierungsbohrungen nach Blindgängern durchgeführt werden.

App für Kinder: Durch die App "Müll AG" können Kinder nun spielerisch etwas über die Mülltrennung in Duisburg lernen. Auf dem Planeten "Duisburx" müssen sie dann z.B. Missionen zur Mülltrennung bewältigen und können mit Monstern reden. Die App gibt es für ios und Android. 

Verkehr in Duisburg

Wegen der erneuten Sperrung der A59 im Duisburger Norden fahren die Busse der Linie SB 40 noch bis Montag eine Umleitung. In Fahrtrichtung Düsseldorf entfällt die Haltestelle Hoeveler Straße.

Die Düsseldorfer Straße ist noch bis voraussichtlich Anfang März zwischen Königgrätzer- und Karl-Jarres-Straße Richtung Innenstadt voll gesperrt. Der Grund sind Straßenbauarbeiten und der laufende Umbau der Straßenbahnhaltestelle.

Steht ihr irgendwo im Stau? Habt ihr einen Blitzer gesehen? Wollt ihr uns auf sonstige Verkehrsstörungen aufmerksam machen? Dann ruft uns an! Unsere Hotline ist die 0203 80 08 999.

Wetter in Duisburg

Der Mittwoch beginnt mit viel Regen. Im Laufe des Tages lassen die Regenschauer etwas nach, es bleibt aber wolkenverhangen. Dazu weht ein kräftiger Wind. Teilweise gibt es Böen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 50 km/h. Diese sollen ebenfalls im Laufe des Tages abflauen. Temperaturen liegen heute zwischen 3 Grad am Morgen und maximal 6 Grad am Tag.

Alle Infos immer dabei: Die gratis Radio Duisburg-App installieren

QR Codes Radio Duisburg App
Jetzt im App Store oder Google Play Store herunterladen.©
Jetzt im App Store oder Google Play Store herunterladen.
©

Weitere Meldungen

skyline