Guten Morgen Duisburg – Newsletter (21.2.25)
Veröffentlicht: Montag, 17.02.2025 05:43
Guten Morgen! Hier erfahrt Ihr alles, was heute am Freitag, 21.2.25, für Duisburg wichtig ist.

Nachrichten für Duisburg
Jugendamt: Warnung vor falschen Mitarbeitern in Duisburg
Otto-Hahn-Straße: Vierte Melderechtskontrolle in Neumühl
Neue Beete: Wirtschaftsbetriebe pflanzen Stauden in Stadtteilen
Weitere Themen für Duisburg
Briefwahl: Für die Bundestagswahl am Sonntag sind in Duisburg knapp 80.000 Briefwahlanträge gestellt worden. Bis Freitag um 15 Uhr werden noch Anträge auf Briefwahl angenommen. Das gilt auch für Bürger die bis heute ihre Unterlagen nicht bekommen haben. In den Bürger Service Stationen oder im Wahlamt kann dann auch direkt vor Ort gewählt werden. Ab Samstag 12 Uhr ist das nicht mehr möglich. Auch im Wahllokal ist dann am Sonntag eine Stimmabgabe nicht mehr erlaubt.
Fahrerflucht: In Hamborn wurde gestern morgen um 8 Uhr ein 9-Jähriger verletzt. Ein Auto soll dem Jungen auf der Dieselstraße über den Fuß gefahren sein. Der Unbekannte Fahrer hat sich vom Unfallort entfernt ohne sich um den verletzten 9-jährigen zu kümmern. Der Schüler wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei sucht nach Zeugen. Der Wagen des Unbekannten ist hellblau.
Jubiläum: Christoph 9 feiert in diesem Jahr 50 jähriges Jubiläum. Seit 1975 ist der Rettungshubschrauber in der BG Klinikum stationiert. In dieser Zeit ist Christoph 9 über 47.000 Einsätze im Ruhrgebiet und am Niederrhein geflogen. Damit hat sich der Hubschrauber als unverzichtbarer Bestandteil der Notfallversorgung etabliert. Im letzten Jahr wurde er 723 mal eingesetzt.
Verkehr in Duisburg
Die DVG wird bestreikt. Deshalb fahren heute keine Busse und Bahnen. Es gibt nur wenige Ausnahmen.
Steht ihr irgendwo im Stau? Habt ihr einen Blitzer gesehen? Wollt ihr uns auf sonstige Verkehrsstörungen aufmerksam machen? Dann ruft uns an! Unsere Hotline ist die 0203 80 08 999.
Wetter in Duisburg
Sonne und Wolken. Trocken. Sehr mild. Bis zu 18 Grad. Es riecht nach Frühling.