Guten Morgen Duisburg – Newsletter

Guten Morgen! Hier erfahrt Ihr alles, was heute am Dienstag, 24.09.24, für Duisburg wichtig ist.

Eine junge Frau sitzt auf einer Parkbank und liest den Radio Duisburg Newsletter.
© Radio Duisburg/Westfunk

Nachrichten für Duisburg

Stadtrat: Das war wichtig in der Sitzung gestern.

Cölve-Brücke: Bauarbeiten gehen voran.

Trinkwasser: Chlorgeruch im Duisburger Süden möglich.

Weitere Themen für Duisburg

A59: In Hamborn ist am Wochenende ein Schild von einer Brücke auf ein Auto geworfen worden. Die Polizei sucht Zeugen. Samstagabend gegen halb elf war eine 36-Jährige auf der A59 Richtung Dinslaken unterwegs. Plötzlich wurde ihr Auto von einem schweren Gegenstand getroffen. Ein oder mehrere bisher unbekannte Täter hatten ein Verkehrsschild samt Standrohr von einer Autobahnbrücke in Höhe der Richterstraße geworfen.Es war ein Halteverbotsschild, das vorübergehend dort aufgestellt worden war. Die Autofahrerin stand erst mal unter Schock. Sie hat der Polizei von einem lauten Knall durch den Aufprall berichtet. Ihre Windschutzscheibe ging zu Bruch. Glücklicherweise konnte sie ihr Auto sicher zum Stehen bringen und wurde nicht verletzt. Die Staatsanwaltschaft stuft die Tat als versuchtes Tötungsdelikt ein.

Schulwettbewerb: Die Gesamtschule Duisburg Süd hat den NRW Schulwettbewerb zur Europawahl gewonnen. Die Siegerklasse darf nun eine Reise nach Brüssel zur EU machen. Die Gesamtschule Süd wurde dann auch im Landtag ausgezeichnet. Die Schüler hatten in einem Projekt vorgestellt, wie man junge Menschen am besten für Demokratie begeistern kann.

Trauerfeier: Die Gesamtschule Mitte plant in der kommenden Woche eine Trauerfeier für die beiden getöteten Schülerinnen. Das hat die Bezirksregierung Düsseldorf bestätigt. Allerdings handelt es sich dabei um eine interne Veranstaltung der Schule. In der Stufe der 17 und 18-jährigen Opfer ist der Unterricht gestern zudem wieder gestartet. Die beiden Schülerinnen wurden letzte Woche währende ihrer Abschlussfahrt in der italienischen Region Toskana überfahren und tödlich verletzt.

Zoo Duisburg: Im Zoo Duisburg gibt es Nachwuchs bei den Gelbfuß-Felsenkängurus. Das Baby hat vor wenigen Tagen zum ersten Mal aus dem Beutel seiner Mutter geschaut. Dort ist das Jungtier mehrere Monate herangewachsen. Zum ersten Mal bekommen die Gelbfuß-Felsenkängurus in Duisburg Nachwuchs. In ihrer Heimat Australien gelten die Beuteltiere als gefährdet.  

Verkehr in Duisburg

Steht ihr irgendwo im Stau? Habt ihr einen Blitzer gesehen? Wollt ihr uns auf sonstige Verkehrsstörungen aufmerksam machen? Dann ruft uns an! Unsere Hotline ist die 0203 80 08 999.

Wetter in Duisburg

Auch heute erwartet uns herbstliches Wetter bei noch milden Temperaturen. 20 Grad sind maximal möglich, dazu gibt es zunächst einen Mix aus Sonne und Wolken, am Abend und in der Nacht steigt dann die Regenwahrscheinlichkeit und es können Schauer runterkommen.

Alle Infos immer dabei: Die gratis Radio Duisburg-App installieren

QR Codes Radio Duisburg App
Jetzt im App Store oder Google Play Store herunterladen.©
Jetzt im App Store oder Google Play Store herunterladen.
©

Weitere Meldungen

skyline