Zoo Duisburg: Neue Pinguinanlage eröffnet

Erfreulich für Besucher und Brillenpinguine. Nach 15 Monaten Bauzeit haben sie ein neues Zuhause.

Foto: Zoo Duisburg / M. Appel
© Foto: Zoo Duisburg / M. Appel

Die neue Pinguin-Anlage im Zoo Duisburg wurde gestern eröffnet. Die Tiere haben jetzt ein Gehege, das noch mehr an ihren Heimatsort Südafrika erinnert. Ein drei Meter hoher Wasserfall, Felsformationen und ein Sandstrand prägen die neue Anlage. Außerdem können die Besucher die Brillenpinguine durch begehbare Glasscheiben beim Schwimmen beobachten. Finanziert wurde das Projekt durch die Sparkasse, die mit 450.000 Euro alleiniger Sponsor war.

Foto: Zoo Duisburg / M. Appel
© Foto: Zoo Duisburg / M. Appel
© Foto: Zoo Duisburg / M. Appel

Bedrohte Tierart

© Foto: Zoo Duisburg / M. Appel
© Foto: Zoo Duisburg / M. Appel

Brillenpinguine, die an den Küsten Südafrikas und Namibias beheimatet sind, gelten mittlerweile als stark gefährdet. Hauptursachen sind die Überfischung ihrer Lebensräume und der Verlust von Brutplätzen. Schätzungen zufolge gibt es heute nur noch etwa 20.000 Brutpaare – die Tendenz ist weiter abnehmend.

Im Rahmen internationaler Artenschutzprogramme arbeitet der Zoo Duisburg gemeinsam mit anderen Zoos daran, den Bestand der Brillenpinguine zu stabilisieren. Dazu gehören unter anderem Zuchtprogramme und die Wiederauswilderung von Pinguinen in geeigneten Gebieten.

Weitere Meldungen

skyline