Anzeige
Waldbrandgefahr nicht unterschätzen
© Feuerwehr Bochum
Teilen:

Waldbrandgefahr nicht unterschätzen

Ein kleiner Funke genügt und alles steht in Flammen.

Veröffentlicht: Mittwoch, 05.07.2023 07:41

Anzeige

In den Duisburger Wäldern und an auch an der Sechs-Seen-Platte gibt es unzählige Schilder, die darauf hinweisen: Waldbrandgefahr. Absolutes Feuerverbot. Von einer Grillwurst am See lassen sich viele trotzdem nicht abhalten. Der Duisburger Feuerwehrchef Oliver Tittmann weiß aber genau, dass der Wald bei einem kleinen Funken lichterloh in Flammen stehen kann:


Anzeige
Duisburger Feuerwehrchef zu Brandgefahr
Anzeige

Durch die langen Hitzeperioden in den vergangenen Jahren, fehlt den tieferen Bodenschichten Feuchtigkeit. Wenn es dann ein paar Trage trocken ist, ist auch die Oberfläche ratzfatz staubtrocken. Bei den höchsten Gefahrenstufen, 4 und 5, ist absolute Waldbrandgefahr. Kein Grund, zuhause zu bleiben:


Anzeige
Duisburger Feuerwehrchef zu Verhalten
Anzeige

Fazit: Genießt die heißen Sommertage. Aber bei akuter Waldbrandgefahr BITTE ohne Grill (egal ob mit Kohle oder Gas), ohne überhitze Geräte im trockenen Gras, ohne unachtsam weggeschnippte Kippen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige