Videobeobachtung in Meiderich ist beendet: die Bilanz
Veröffentlicht: Freitag, 21.03.2025 11:11
Sechs Wochen stand auf der Von-der-Mark-Straße in Meiderich eine mobile Videobeobachtungsanlage. Jetzt wurde die Anlage wieder abgebaut.

Die Polizei hat die Videobeobachtung in Meiderich beendet. Seit Januar hat es auf der Von-der-Mark-Straße nur zwei Fälle von Straßenkriminalität gegeben. Im Fall eines Taschendiebstahls läuft die Suche nach dem Täter. Bei einer Körperverletzung konnte die Polizei sofort eingreifen. Schon vor Beginn der Videobeobachtung hatte die Polizei ihre Präsenz verstärkt. Dadurch seien die Straftaten bereits zurückgegangen. Das wird nun fortgesetzt, damit die Lage nicht wieder eskaliert.
Videobeobachten zuvor auch in anderen Teilen Duisburgs
Bevor die Polizei die Videobeobachtung in Meiderich installiert hatte, kam die Anlage bereits in anderen Stadtteilen zum Einsatz. Zwei Anhänger mit ausfahrbaren Teleskop-Kameras standen beispielsweise mehrmals am Hamborner Altmarkt. Die Videobeobachtung soll grundsätzlich dabei helfen Straftaten aufzuklären. Es geht aber auch um Abschreckung. Außerdem sollen sich Bürgerinnen und Bürger dadurch sicherer fühlen.