Update zur Lage bei Grillo im Duisburger Norden

Nach dem Großbrand bei Grillo im September gibt es Fortschritte. Das betroffene Gebäude wird jetzt abgerissen.

© privat

Diese Arbeiten sind notwendig, um Zugang zu den abgebrannten Anlagen und Gebäudeteilen zu schaffen und eine genauere Schadensbewertung vorzunehmen. Gleichzeitig wird an einem Zeitplan für die Teil-Inbetriebnahme und den Wiederaufbau gearbeitet. Grillo arbeitet weiter an Lösungen, um die Lieferkette aufrechtzuerhalten. Das Unternehmen prüft auch, vorübergehend Produkte zuzukaufen. So könnten mögliche Engpässe überbrückt werden. Außerdem laufen weiter Gespräche mit den Versicherungen.




Weitere Meldungen

skyline