Tiny Houses für Obdachlose

Ein Dach über dem Kopf und ein Ort der Sicherheit. Ein Problem gibt es aber...

Um Obdachlosen gerade jetzt im Winter eine Rückzugsmöglichkeit zu bieten, hat der Verein "City-Wärme" Anfang des Jahres angefangen sogenannte "Tiny Houses" zu bauen. Kleine, rollbare Holzhäuschen, in denen Obdachlose schlafen und ihre Sachen sicher lagern können. Das Problem: Es lassen sich keine Stellplätze finden. Die Stadt sieht in den Häuschen keinen Lösungsansatz und befürchtet, dass Betroffene die Tiny Houses nicht als Übergang sondern als dauerhafte Bleibe nutzen. Der Verein City Wärme konnte aber schon einen Erfolg erzielen: Klaus hat zwei Monate in einem der kleinen Häuschen gelebt und bezieht jetzt wieder eine Wohnung.

Könnt ihr helfen?

Es werden etwa 30qm für die Tiny Houses benötigt. Wenn ihr also ungenutzte Fläche habt und den Betroffenen etwas Sicherheit geben könnt: meldet euch bei uns auf WhatsApp unter 0203 - 8008999. Wir vermitteln gerne.

Weitere Meldungen

skyline