Telefonbetrug: Seniorin aus Rahm wird Opfer von "Enkeltrick"

Eine Seniorin aus Rahm ist Opfer einer fiesen Betrugsmasche geworden. Die Polizei warnt.

© Alexandra Roth / FUNKE Foto Services

"Hallo Mama ich habe eine neue Telefonnummer." - Mit dieser Masche haben Unbekannte eine Seniorin aus Rahm betrogen. Die 72-Jährige hatte über Whatsapp mehrere Nachrichten einer unbekannten Nummer erhalten. Darin wurde ihr vorgegaukelt, ihre Tochter brauche Geld um Rechnungen zu bezahlen. Die Frau überwies anschließend eine vierstellige Summe. Als die Betrüger mehr Geld verlangten, wurde sie misstrauisch und verlangte die Tochter zu sprechen. Daraufhin löschten die Täter den Kontakt und sperrten die Nummer. 

Polizei warnt vor Trickbetrügern

Die Polizei Duisburg warnt: Überweisen Sie kein Geld an fremde Personen! Beim Enkeltrick rufen Betrügerinnen und Betrüger ältere Menschen an, geben sich als Verwandte oder Bekannte aus und täuschen finanzielle Probleme vor. Meistens tarnen sie sich als Enkelkinder, Nichten, Neffen, Freunde, etc. Ihr Ziel: Bargeld. Mit dieser Masche haben sie bereits zahlreiche ältere Menschen um ihre Ersparnisse gebracht.

Weitere Meldungen

skyline