Tag des Mineralwassers - Gewinnt Rheinfels Quelle für die coolsten Jobs der Stadt!
Veröffentlicht: Freitag, 15.09.2023 08:40
Gemeinsam mit Rheinfels Quelle feiern wir den Tag des Mineralwassers am 7. Oktober. Dazu suchen wir die coolsten Jobs unserer Stadt und liefern natürliches Mineralwasser für euch und eure Kolleg*innen. Jetzt bewerben!

Wir wollten wissen, warum natürliches Mineralwasser euer beliebtester Durstlöscher ist und euch hilft, im Arbeitsalltag cool zu bleiben. Für die Gewinner hatten wir ganz viel Rheinfels Quelle Mineralwasser im Gepäck!
RheinfelsQuellen
Rheinfels Quelle ist das natürliche Mineralwasser aus Duisburg und ein wertvoller Schatz der Natur. Für jede:n gibt es die richtige Variante, ob mit viel oder wenig Kohlensäure oder als stilles Mineralwasser ohne Kohlensäure. Die Sorten Rheinfels Quelle Klassik, Medium, Sanft und Naturelle gibt es dabei in unterschiedlichen Verpackungen und Größen. So steht für alle Situationen im Alltag, ob zuhause oder unterwegs, das passende Getränk zur Auswahl.
Von Rheinfels Quelle gibt es auch natürlich aromatisierte Mineralwässer wie Rheinfels Quelle Lemon, Limette-Minze, Pfirsich und Grapefruit. Diese sind ohne Zucker und ohne Süßungsmittel. Daher sind sie als kalorienfreies Getränk eine beliebte Wahl bei allen, die Geschmack im Wasserglas mögen und auf den Zuckergehalt achten.
Auch für die Mineralwasser-Botschafterin Malaika Mihambo – sie ist Weitsprung-Olympiasiegerin sowie -Weltmeisterin – ist natürliches Mineralwasser der beste Durstlöscher, weil es ein echtes Naturprodukt ist: erfrischend und lecker.
Das Duisburger Familienunternehmen hütet einen wertvollen Schatz aus dem Naturschutzgebiet Rheinaue
RheinfelsQuellen gehört zu den Top Mineralbrunnen der Branche und ist der größte Privatbrunnen in NRW. Pro Stunde können bis zu 300.000 Flaschen natürliches Mineralwasser und Erfrischungsgetränke in Duisburg-Walsum abgefüllt werden. Die Ursprünge des Familienunternehmens gehen auf das Jahr 1905 zurück, derzeit wird es von der vierten Generation geführt. Besonderes Augenmerk widmet das Familienunternehmen seit vielen Jahren dem Naturschutzgebiet Rheinaue in Walsum, seinem wichtigsten Quellgebiet. Das Unternehmen setzt sich seit Jahrzehnten für den Umweltschutz in der Rheinaue und soziale Projekte in der Umgebung ein: RheinfelsQuellen organisiert außerdem Veranstaltungen für das regionale Umfeld, die sich mit Aspekten der Nachhaltigkeit und der Ökologie beschäftigen. Damit sollen Mitarbeitende und Anwohner zum verantwortungsvollen und zukunftsfähigen Denken und Handeln animiert und befähigt werden.
Rheinfels Quelle ist ein Naturprodukt. Die Quelle in rund 300 Meter Tiefe ist durch über 150 Meter dicke Gesteinsschichten vor äußeren Einflüssen geschützt. Eine aufwendige wissenschaftliche Untersuchung hat zweifelsfrei ergeben, dass das Mineralwasservorkommen von Rheinfels Quelle vor über 25.000 Jahren entstanden ist. Das Quellgebiet befindet sich im Naturschutzgebiet Rheinaue in Duisburg-Walsum. Im Sinne einer nachhaltigen Quellnutzung wird Rheinfels Quelle schonend gefördert und in seiner natürlichen Reinheit im Produktionsbetrieb Duisburg-Walsum abgefüllt. Mineralwasser wie Rheinfels Quelle muss immer aus unterirdischen, vor Verunreinigungen geschützten Wasservorkommen stammen und direkt am Quellort abgefüllt werden. Es ist das einzige amtlich anerkannte Lebensmittel in Deutschland und wird streng kontrolliert. Das Anerkennungsverfahren umfasst über 200 geologische, chemische und mikrobiologische Untersuchungen.
Um die natürliche Reinheit und Qualität von natürlichem Mineralwasser zu bewahren, erlaubt das Gesetz nur wenige Behandlungsverfahren, wie die Zugabe oder Entnahme von Kohlensäure oder das Abtrennen von Eisen und Schwefel. All dies geschieht auf schonende Weise durch Belüftung oder Filtration. Entschwefelung und Enteisenung werden aus geschmacklichen und optischen Gründen vorgenommen. Rheinfels Quelle wird keinem Behandlungsverfahren unterzogen, es ist vom Ursprung her vollkommen rein. Es wird lediglich Kohlensäure zugesetzt, um unterschiedlich karbonisierte Mineralwasser-Varianten zu erhalten.
Durch ein engmaschiges Netz von ständigen internen und regelmäßigen externen Kontrollen wird bestätigt, dass jede Flasche Rheinfels Quelle höchsten Qualitätsstandards entspricht. Deshalb können sich die Konsument:innen bei Rheinfels Quelle immer auf gleichbleibend hohe Qualität verlassen – von der Quelle bis ins Glas. „Verbraucher:innen wünschen sich authentische Lebensmittel aus transparenter Herstellung. Genau diesem Wunsch entsprechen wir mit Rheinfels Quelle. Es ist naturbelassen und stammt aus einer vor äußeren Einflüssen geschützten Quelle“, kommentiert der geschäftsführende Gesellschafter Heino Hövelmann den Stellenwert von Rheinfels Quelle. Durchschnittlich 129,5 Liter natürliches Mineralwasser werden pro Kopf und Jahr in Deutschland getrunken. Auf diese Weise decken die Menschen rund ein Viertel ihres täglichen Flüssigkeitsbedarfs.
Wertvolles Naturprodukt: Natürliches Mineralwasser ist von ursprünglicher Reinheit
Wer über die Qualität seiner Nahrung nachdenkt, wird auch an das wichtigste Lebensmittel, das Wasser, besondere Ansprüche stellen. Am Tag des Mineralwassers steht der erfrischende Durstlöscher im Mittelpunkt. Natürliches Mineralwasser als das beliebteste Kaltgetränk der Deutschen ist durch nichts zu ersetzen. Darauf wird von den rund 150 Mineralbrunnen in Deutschland an diesem Tag hingewiesen, auch bei RheinfelsQuellen. Das Unternehmen, das hier in Duisburg beheimatet ist, legt seit jeher Wert auf einen nachhaltigen, verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt und den natürlichen Mineralwasserquellen als wichtigstem Naturgut der Menschen. Immer deutlich weniger Wasser aus den Quellvorkommen zu entnehmen als gesetzlich bewilligt wurde, ist ein zentraler und wichtiger Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie des Familienunternehmens. Ein weiterer Schwerpunkt bei den Nachhaltigkeitsbestrebungen wird auf soziales Engagement hier in der Region gelegt.
