Neuer Immobilienbericht für Duisburg
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.03.2025 04:58
Duisburg behauptet sich weiter als attraktiver Standort für neue Immobilien. Besonders die Logistikbranche zieht es mit Neuansiedlungen in unsere Stadt.

Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen bleibt Duisburg ein robuster und gefragter Immobilienstandort. Der aktuelle Immobilienmarktbericht 2024 von Duisburg Business & Innovation (DBI) zeigt eine positive Entwicklung in den Bereichen Logistik- und Wohnimmobilien sowie im Investmentmarkt.
Position ausgebaut
Duisburg konnte seine Position als führender Logistikstandort im Ruhrgebiet weiter ausbauen. Der Flächenumsatz stieg auf 81.700 m² und lag damit deutlich über dem Vorjahresniveau von 58.200 m². Standortvorteile wie die Infrastruktur und Anbindung machen Duisburg weiterhin attraktiv für Logistikunternehmen – auch auf internationaler Ebene.
Investmentmarkt erholt sich
Der Investmentmarkt erholt sich schneller als im Bundestrend: Das Transaktionsvolumen ist auf 203 Mio. Euro gestiegen und macht damit 14 % des Gesamtvolumens der Metropole Ruhr aus. Auch Unternehmensimmobilien bleiben gefragt. Ein erweitertes Flächenangebot würde zusätzliche Ansiedlungen ermöglichen.
Wohnungsmarkt
Duisburg bleibt für Entwickler und Mieter anziehend. Die geringe Neubautätigkeit führt allerdings zu Angebotsverknappungen und steigenden Mietpreisen. Die Neubaumieten haben sich um 2% auf 11,20 Euro/m² erhöht. Die Bestandsmieten sind deutlich um 7,1 % auf 7,50 Euro/m² gestiegen. Gleichzeitig stiegen die Preise für Neubau-Eigentumswohnungen um 2,3 % auf 4.400 Euro/m². Bestandswohnungen verzeichnen leichte Preisrückgänge.
Büro- und Hotelimmobilien
Der Duisburger Büromarkt verzeichnete einen Umsatz von 45.500 m². Die Leerstandsquote liegt mit 4,6 % weiterhin unter dem regionalen Durchschnitt. Die Spitzenmiete ist weiter gestiegen auf ca. 22,00 Euro/m². Die Hotellerie in Duisburg hat das Vorkrisenniveau fast erreicht. Bis November 2024 wurden 295.000 Übernachtungen verzeichnet. Neue Impulse setzt die Eröffnung des Premier Inn mit 219 Zimmern im Jahr 2025.