Neue Feuerwache in Hamborn: Baustart verzögert sich bis 2026
Veröffentlicht: Montag, 04.08.2025 05:20
Auf dem Gelände der ehemaligen Rhein-Ruhr-Halle in Hamborn wächst das Unkraut, während die geplante neue Feuerwache weiter auf sich warten lässt.

Nach dem Abriss der Rhein-Ruhr-Halle sollte auf dem Gelände in Hamborn eigentlich zügig der Baustart für die neue Wache der Freiwilligen Feuerwehr im Duisburger Norden erfolgen. Mittlerweile wächst das Grundstück aber immer mehr zu, während die Wirtschaftsbetriebe immer noch nach einem Bauunternehmen für das Projekt suchen.
Ausschreibung läuft noch bis Frühherbst
Die Suche nach einem geeigneten Bauunternehmen für die neue Wache der Freiwilligen Feuerwehr ist noch nicht abgeschlossen. Die Ausschreibungsphase soll erst im Frühherbst enden, wie die Wirtschaftsbetriebe auf Nachfrage von Radio Duisburg gesagt haben. Nach dem erfolgreichen Abriss der alten Rhein-Ruhr-Halle liegt das Baugelände derzeit brach. Während die Planungen voranschreiten, erobert sich die Natur das Areal zurück – das Gelände wuchert zunehmend zu.
Baustart erst im ersten Quartal 2026
Die Wirtschaftsbetriebe rechnen aktuell mit einem Baustart im ersten Quartal 2026. Das bedeutet eine weitere Verzögerung für das wichtige Infrastrukturprojekt in Hamborn. Die neue Feuerwache soll der Freiwilligen Feuerwehr moderne Räumlichkeiten und bessere Arbeitsbedingungen bieten. Bis dahin müssen sich die Einsatzkräfte jedoch weiter gedulden, während das brachliegende Gelände als sichtbares Zeichen für die Verzögerungen dient.