Anzeige
Mehr Brücken als in Venedig: Weiße Flotte wieder in der Hauptsaison
© Radio Duisburg
Abfahrt und Ankunft der Weißen Flotte ist direkt am Calaisplatz
Teilen:

Mehr Brücken als in Venedig: Weiße Flotte wieder in der Hauptsaison

Eine Fahrt durch den Duisburger Hafen mit der Weißen Flotte steckt voller Geschichte.

Veröffentlicht: Montag, 28.04.2025 03:30

Anzeige

Bei einer Hafenrundfahrt mit der Weißen Flotte lernt man die verschiedenen Landmarken Duisburgs und die Industriegeschichte noch einmal ganz neu kennen.

Anzeige

Zeiten und Preise

Anzeige

Fahrtage: Immer von Dienstag bis Sonntag (Feiertage inklusive)

Fahrtzeiten: 11 Uhr, 13:30 Uhr und 16 Uhr

Fahrtdauer: zwei Stunden

Ticketpreise: Kinder 11 €, Erwachsene 19,50 €, Hund 3 €

Anzeige
Mehr Brücken als in Venedig: Weiße Flotte wieder in der Hauptsaison
© Radio Duisburg
In Duisburg gibt es 650 Brücken - mehr als in Venedig
Anzeige

Ein Stück Geschichte

Anzeige

Die "MS Stadt Duisburg" war zusammen mit der "Delphin" das erste Duisburger Schiff. Seit 1963 schippert sie bereits durch den Hafenkanal. Die "Stadt Duisburg" ist 38 Meter lang und wiegt über 200 Tonnen. "Zu Tal", also flussabwärts, schafft sie bis zu 26 km/h, und "zu Berg", also gegen den Strom, erreicht sie 14 km/h. Bei der Rundfahrt kommt man an den verschiedensten Sehenswürdigkeiten vorbei – darunter der Stadtwerketurm, die Skulptur "Echo des Poseidon" und viele, viele Brücken. Insgesamt gibt es in Duisburg 650 Brücken. Die längste darunter ist die Berliner Brücke: Mit 1,8 Kilometern Länge ist sie sogar die längste Brücke Europas.

Anzeige
Mehr Brücken als in Venedig: Weiße Flotte wieder in der Hauptsaison
© Weiße Flotte Duisburg
Queen Elizabeth bei ihrer Fahrt mit der "MS Stadt Duisburg"
Anzeige

Prominente Passagiere

Anzeige

Im Mai 1965 war Queen Elizabeth II. in Duisburg zu Gast und fuhr tatsächlich an Bord der "MS Stadt Duisburg" eine Dreiviertelstunde durch den Hafen. "Der Kapitän war sogar im Führerhaus eingeschraubt", berichtet uns Andreas Herrmann, der heute die Fahrten macht. Nach der Fahrt trugen sich die Queen und ihr Mann noch im Goldenen Buch der Stadt ein. Andreas Herrmann selbst durfte auch mal einen Promi als Passagier begrüßen. Manuel Neuer war auf seiner Abschlussfahrt vom Nordsternpark bis zum Medienhafen in Richtung Prominentendisco an Bord, zusammen mit Gerald Asamoah und vielen Presseleuten.

Anzeige
Anzeige
Anzeige