Luftqualität: Weniger Schadstoffe zum Jahreswechsel in Duisburg
Veröffentlicht: Dienstag, 04.01.2022 14:08
Das Verkaufsverbot für Feuerwerk vor Silvester hat sich auch bei uns in Duisburg auf die Luftqualität ausgewirkt. Die Belastung mit Schadstoffen ist erneut deutlich zurückgegangen.

Das Landesumweltamt misst an Silvester zwischen 0 und 1 Uhr an verschiedenen Stellen in der Stadt die Feinstaub und Stickstoffdioxid-Werte. Und beide Werte sind dieses Jahr noch einmal drastisch gesunken. An der Kardinal-Galen Straße wurden 36 Mikrogramm pro Kubikmeter Feinstaub gemessen, im vergangenen Jahr waren es dort noch 52. Vor Corona 2019 war der Wert fast viemal höher. Auch am Duisburger Hafen, in Walsum und Bruckhausen ist die Luft an Silvester deutlich besser gewesen. Damit liegt Duisburg im NRW-Vergleich der Großstätte im Mittelfeld.