Klimaentscheid: Antrag auf Einleitung eines Bürgerbegehrens
Veröffentlicht: Donnerstag, 16.09.2021 16:27
Duisburg soll bis 2035 klimaneutral werden. Umweltaktivisten und Organisationen haben sich dafür zu einem Bündnis zusammengeschlossen und fordern ein Bürgerbegehren.

Ein solches Bürgerbegehren wäre eine Vorstufe zu einem Bürgerentscheid - in diesem Fall zum "Klimaentscheid". Dabei wären wir Duisburger gefragt und könnten abstimmen, ob sich unsere Stadt noch mehr fürs Klima einsetzt. Das Umwelt-Bündnis hat gestern (15.9.) einen entsprechenden Antrag eingereicht. Die Stadt soll dazu verpflichtet werden, einen konkreten Klima-Aktionsplan erstellen zu lassen - mit Maßnahmen für die Emissionssenkung, um bis 2035 klimaneutral zu werden. Zu dem Bündnis gehören unter anderem Fridays for Future, Scientists for Future, der BUND, der ADFC, Parents for Future und die Bürgerinitiative Saubere Luft. Außerdem heißt es von den Beteiligten, dass viele weitere Gruppen schon signalisiert haben, den Antrag zu unterstützen.