Karneval in Duisburg
Veröffentlicht: Donnerstag, 16.02.2023 05:12
Die Karnevals-Session steuert auf ihren Höhepunkt zu. Bei der Stadt gibt es an Altweiber und Rosenmontag eingeschränkte Öffnungszeiten.
An Altweiber schließt das Duisburger Rathaus schon um 9 Uhr. Auch die meisten Ämter machen schon früher zu. Das Amt für Soziales und Wohnen und das Straßenverkehrsamt schließen beispielsweise schon um 13 Uhr. Auch die Bürgerservice Stationen haben maximal bis 13 Uhr geöffnet. Der Bürgerservice Homberg/Ruhrort Baerl bleibt sogar komplett zu. An Rosenmontag geht dann gar nichts bei der Stadt. Alle städtischen Dienststellen haben zu. Auch die Kitas, Schwimmbäder und Museen öffnen an diesem Tag nicht.
Alkoholkontrollen des Ordnungsamtes
An Altweiber gibt es verstärkt Alkohol-Kontrollen vom Ordnungsamt. Es geht vor allem darum, dass Kinder und Jugendliche nüchtern bleiben. Dabei stehen auch Erwachsene im Fokus. Sie dürfen Alkohol an Minderjährige weder weitergeben noch verkaufen. Nicht nur bei Altweiber-Feiern auch bei den Karnevalszügen am kommenden Wochenende wird der städtische Außendienst Präsenz zeigen. In den vergangenen Jahren wurden schon zwölfjährige Kinder alkoholisiert angetroffen.
Altweiberparty im Zirkuszelt
Duisburger Karnevalisten feiern ihre Altweiberparty heute erstmals im FlicFlac-Zelt auf dem Gelände des alten Güterbahnhofs. Gegen 11 Uhr beginnt das Programm auf der Bühne mit Prinz Kai-Uwe I., dem Kinderprinzenpaar, Bands und DJs. Einlass ist um 10 Uhr, Tickets kosten 8 Euro.
Karnevalszüge
Eine Übersicht der Karnevalsumzüge in Duisburg findet ihr hier.