
© Anna Jurkovska - stock.adobe.com
© Anna Jurkovska - stock.adobe.com
Anzeige
Zahlen der AOK zeigen, dass die Hautkrebs-Fälle in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen sind. Im Jahr 2020 gab es in Duisburg 185 Fälle - etwa 60 mehr als noch vor acht Jahren. Auch bundesweit steigen die Fälle an – das hat die Kaufmännische Krankenkasse ermittelt. Gründe für die hohen Zahlen beim Hautkrebs könnten bessere Methoden zur Früherkennung aber auch der Klimawandel sein. Mehr Sonne führt automatisch zu mehr UV-Strahlen, die auf die Haut treffen.
Anzeige