Historische Bäume werden gefällt
Veröffentlicht: Mittwoch, 26.03.2025 17:33
Die namensgebende Linden im Ortsteil Vierlinden in Walsum müssen weichen.

Nach regelmäßigen Baumkontrollen wurde festgestellt, dass die Linden in Walsum von Brandkrustenpilz befallen sind. Jetzt müssen die Bäume aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Das hat ein unabhängiges Gutachten bestätigt. Die Wirtschaftsbetriebe möchten das Risiko für Fußgänger, Fahrradfahrer und andere Verkehrsteilnehmer minimieren.
Benennung von Vierlinden
Der Ortsteil Vierlinden in Duisburg Walsum verdankt seinen Namen dem ehemaligen Vierlindenhof, der in den 1820er Jahren nach den vier davorstehenden Linden benannt wurde. Bereits Mitte der 60er Jahre fiel die erste dieser vier namensgebenden Linden, einige Jahre später folgte die zweite. Mittlerweile sind die beiden übrig gebliebenen Linden über 200 Jahre alt.
Am Freitag (28.03.) werden voraussichtlich vorerst nur die Baumkronen gekappt. Denn in den Bäumen nisten aktuell Meisen. Die komplette Baumfällung findet dann erst nach der Brutzeit der Vögel, also im Herbst, statt. Ein paar Meter weiter auf der Friedrich-Ebert-Straße werden zudem auch vier neue Linden als Ausgleich gepflanzt.