
© Phovoir - stock.adobe.com
© Phovoir - stock.adobe.com
Eine Frau arbeitet an einer industriellen Fertigungsanlage (Symbolbild).
Anzeige
Dringend benötigt werden vor allem Elektroniker, Lebensmittelverkäufer, KfZ-Mechatroniker und Maler. Bewerben könnt ihr euch noch bis Ende des Jahres. Bei der Kreishandwerkerschaft liegen Listen mit den Kontaktdaten aus. Ihr könnte dann direkt Vorstellungsgespräche vereinbaren. Handwerk sei die Zukunft, heißt es von der Kreishandwerkerschaft, Viele Betriebe seien modern aufgestellt und man habe die Möglichkeit aktiv an Klimaschutz-Themen mitzuarbeiten
Anzeige