Grundwasserbelastung im Duisburger Norden
Veröffentlicht: Donnerstag, 08.05.2025 11:35
Das Grundwasser im Duisburger Norden ist schadstoffbelastet. Deshalb dürfen Gartenbrunnen in Teilen von Beeck, Bruckhausen und Marxloh nicht mehr genutzt werden.

Aufgrund von Grundwasserbelastungen dürfen Gartenbrunnen in Teilbereichen von Duisburg-Beeck, Duisburg-Bruckhausen und Duisburg-Marxloh nicht mehr für die Gartenbewässerung genutzt werden. Die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner wurden bereits mit einem Schreiben über die Notwendigkeit des Verbots der privaten Grundwassernutzung informiert. Das Leitungswasser in diesen Bereichen ist in keiner Weise von den Grundwasserbelastungen betroffen und kann bedenkenlos genutzt werden.
Industrielle Schadstoffe
Die langjährige industrielle Geschichte Duisburgs hat stellenweise dazu geführt, dass Schadstoffe durch Lösungsprozesse über das Sickerwasser bis in das Grundwasser gelangt sind. Inzwischen wurde festgestellt, dass die Belastungen teilweise so hoch sind, dass das Grundwasser nicht mehr für die Gartenbewässerung genutzt werden darf. Durch die dauerhafte Gartenbewässerung mit stark belastetem Grundwasser könnten sich Schadstoffe im Boden anreichern.
Verbot als Vorsorgemaßnahme
Das Verbot ist eine vorsorgliche Maßnahme. Dadurch soll dauerhaft die gefahrfreie Nutzung der betroffenen Grundstücke gewährleistet werden. Die Gartennutzer werden langfristig vor weiteren Nutzungseinschränkungen oder eventuell nötigen Bodensanierungen geschützt. Die Grundwasserbelastungen werden bereits seit vielen Jahren untersucht und überwacht. Erste Sanierungsmaßnahmen, beispielsweise durch Flächenversiegelungen, wurden in den belasteten Bereichen bereits umgesetzt. Aktuell werden weitere Möglichkeiten der Sanierung des Grundwassers geprüft. Das Verbot wird länger nötig sein, damit sich Erfolge einstellen.