
Präsentiert werden die Graffitis von der Bürgerstiftung Duisburg. Finanziert werden sie vom Land NRW und durch ein Spende. Mit dem Projekt sollen Gefühle, Gedanken und Wünsche der DuisburgerInnen dargestellt werden. Es gab eintausend Antworten, von denen erst Mal 30 ausgewählt wurden. Die Ideengeber durften ihre Wünsche dann in einem Video erläutern, das schließlich Profi-Sprayern gezeigt wurde. Die haben dann aus den vorliegenden Angaben die Graffitis geschaffen. Zur Vorstellung der ersten vier Graffitis war NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach zu Besuch in Duisburg. Nach Angaben des Bürgervereins wird es im Laufe des nächsten Jahres ingesamt 60 Graffitis auf den Brückenpfeilern der A59 geben. Die Kosten liegen bei rund 120-tausend Euro.










