Für ein besseres Sicherheitsgefühl: Duisburg startet neuen Bezirksdienst
Veröffentlicht: Freitag, 08.08.2025 12:02
Das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Duisburg hat einen neuen Bezirksdienst gestartet. Wie die Mitarbeiter für ein besseren Sicherheitsgefühl sorgen sollen:

In Duisburg sind ab sofort sechs Mitarbeiter des neuen Bezirksdienstes vom Ordnungsamt unterwegs.
"Sichtbar sein, ansprechbar sein, zuhören und handeln – der Außendienst in den Bezirken ist jetzt noch näher dran an den Bürgerinnen und Bürgern", erklärt Oberbürgermeister Sören Link.
Mit der neuen Präsenz sollen schnelle und unkomplizierte Lösungen vor Ort gefunden und das Sicherheitsgefühl der Bürger gestärkt werden. Zukünftig sollen in allen Duisburger Stadtbezirken insgesamt zwei Bezirksdienstmitarbeiter unterwegs sein. Die Beamten sind weitestgehend zu Fuß unterwegs und damit direkt ansprechbar für die Anliegen der Bürger.
Entlastung für den städtischen Außendienst
Ordnungsdezernent Michael Rüscher begründet die Einführung des neuen Dienstes mit den gestiegenen Anforderungen:
"Die deutlich gestiegenen Anforderungen und Aufträge an den Städtischen Außendienst lassen kaum Luft für Bürgergespräche oder Präsenzstreifen in den einzelnen Bezirken."
Durch den Bezirksdienst erhöht sich die sichtbare Präsenz und die wichtige Bürgernähe des Außendienstes des Bürger- und Ordnungsamtes erheblich.
Mobile Wachen und Kooperation mit der Polizei
Neben den fußläufigen Streifen sind weitere Maßnahmen geplant: Regelmäßig sollen Mobile Wachen auf verschiedenen Wochenmärkten sowie Infostände auf Stadtfesten angeboten werden. Dort können interessierte Bürger ihre Fragen und Anregungen direkt loswerden. Die bestehende Ordnungspartnerschaft mit der Polizei soll durch gemeinsame Streifgänge mit den Bezirksbeamten weiter ausgebaut werden. Kontakt zum Bezirksdienst ist per E-Mail an sad@stadt-duisburg.de oder telefonisch unter 0203 283-3900 über die Führungs- und Koordinierungsstelle des Bürger- und Ordnungsamtes möglich.