
Die Zahl der Briefwähler hat sich in diesem Jahr im Vergleich zur letzten Europawahl deutlich erhöht. Mehr als 61.000 Duisburger haben ihre Stimme per Briefwahl abgegeben. Genügend freiwillige Wahlhelfer haben sich auch gefunden. Daher müssen keine weiteren städtischen Mitarbeiter zwangsverpflichtet werden.
Ablauf des Wahltags
Nach der Schließung der Wahllokale wird ausgezählt und das Ergebnis telefonisch an den zentralen Ergebnisdienst übermittelt. Der Verlauf kann im Internet auf der Seite der Stadt verfolgt werden. Dort werden die Ergebnisse nach den Duisburger Stadtbezirken, den Kommunalwahlbezirken und den 323 Wahlbezirken in Grafik- und Tabellenform veröffentlich. Das Endergebnis wird ab 22 Uhr erwartet. Generelle Informationen zur Europawahl gibt es hier.