
© Zoltan Leskovar / FUNKE Foto Services
© Zoltan Leskovar / FUNKE Foto Services
Anzeige
Mehr Versorgungssicherheit, schnellstes Internet, emissionsarmer und komfortabler ÖPNV - unter anderem das sind die Ziele der Investitionsoffensive. Zum Beispiel die Stadtwerke, als DVV-Tochter, nehmen viel Geld in die Hand - insgesamt knapp 146 Millionen Euro. Das Geld ist unter anderem für die Huckinger Kläranlage vorgesehen. Mittels zweier Wärmepumpen wird dort die Restwärme des bereits geklärten Abwassers für das Fernwärmenetz genutzt. Heißt: Grüne Wärme für die mehr als 70.000 Fernwärmekunden in Duisburg. Die Stadtwerke Duisburg haben schon heute ihre CO2-Emissionen im Vergleich zum Jahr 1990 um mehr als 70 Prozent reduziert. Diesen Weg gehe man konsequent weiter, heißt es vom Vorstandvorsitzenden der Stadtwerke Marcus Wittig.
Anzeige