DVG baut neue Busschleuse an der Karl-Jarres-Straße

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) startet ein neues Projekt für schnellere Busverbindungen: An der Haltestelle Karl-Jarres-Straße im Dellviertel entsteht eine moderne Busschleuse.

© Duisburger Verkehrsgesellschaft AG

Ab Montag, 18. August, beginnen die Bauarbeiten für den separaten Fahrbahnabschnitt auf der Karl-Jarres-Straße. Die Busschleuse, die dort entsteht, ist ausschließlich DVG-Bussen vorbehalten.

Busse erhalten eigene Ampelschaltung

Die neue Busschleuse wird mit einer eigenen Lichtsignalanlage ausgestattet. Busse der Linien 920, 921, 931, NE2 und 934E können dadurch ihre Fahrt fortsetzen, bevor die Ampel für den normalen Verkehr auf Grün schaltet. Diese Bevorzugung soll Wartezeiten an der Kreuzung deutlich reduzieren. "Mit der neuen Busschleuse erhöhen wir den Komfort für unsere Fahrgäste, da die Busse an der Ampel Vorrang vor anderen Verkehrsteilnehmern erhalten", erklärt Pierre Hilbig, Hauptabteilungsleiter Betriebsmanagement bei der DVG. Das Ziel: weniger Stau für Busse und bessere Pünktlichkeit für die Fahrgäste.

Bewährtes Konzept wird ausgeweitet

Die DVG setzt damit auf ein bereits erprobtes System. Eine ähnliche Busschleuse gibt es bereits am Duisburger Hauptbahnhof Westeingang, wo sie von mehreren Linien sowie Nachtexpress- und Schnellbus-Verbindungen genutzt wird.

Bauarbeiten bis Ende Oktober geplant

Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 24. Oktober. Während dieser Zeit müssen mehrere Buslinien Umwege fahren. Die Linien 920, 921, NE2 und 934E werden in Richtung Duisburg Hauptbahnhof umgeleitet. Fahrgäste müssen sich auf veränderte Haltestellen einstellen: Die Haltestelle "Heerstraße Bussteig 1" wird zum "Heerstraße Bussteig 4" zurückverlegt. Die Haltestelle "Karl-Jarres-Straße Bussteig 3" zieht auf die Düsseldorfer Straße vor die Kreuzung Karl-Lehr-Straße um. Eine neue Ersatzhaltestelle entsteht auf der Karl-Lehr-Straße in Höhe der Hausnummer 5.

Weitere Meldungen

skyline