Duisburger Wissenschaftler testen autonomes Güterschiff
Veröffentlicht: Montag, 27.03.2023 05:30
Wissenschaftler des Duisburger Entwicklungszentrums für Schiffstechnik und Transportsysteme lassen heute Nachmittag (15 Uhr) ein autonomes Test-Güterschiff fahren. Das 100 Meter lange Schiff soll auf dem Dortmund-Ems-Kanal zeigen, dass es eigenständig manövrieren kann. Ein Kapitän, der zur Not eingreift, muss zur Sicherheit aber weiterhin an Bord sein.
Das Güterschiff ist speziell umgerüstet worden. Radar, Kameras, Laserscanner und weitere Sensoren sollen die Umgebung sowie die
Betriebsdaten des Schiffes erfassen. Auf Basis der Daten wird dann ein kollisionsfreier Kurs berechnet, den das automatische
Steuerungssystem umsetzt. Langfristig soll die Forschung zum autonomen Fahren eine Antwort auf den Fachkräftemangel in der Binnenschifffahrt liefern.