
© Zoo Duisburg/M. Appel
© Zoo Duisburg/M. Appel
Anzeige
Beuteltiere sind Seltenheit in Europa
Anzeige
Anzeige
Neben dem Zoo Duisburg pflegt sonst nur die Wilhelma in Stuttgart die dämmerungsaktiven Tiere. Das Jungtier im Duisburger Zoo ist nur etwa so groß wie ein Grashalm. Mittlerweile hat es den Beutel der Mutter verlassen und erkundet die Umgebung. Insbesondere in den Nachmittagsstunden ist die Wahrscheinlichkeit groß, den kleinen Hüpfer zu sehen.
In Australien sind die Langnasenpotoroos, wie diese Kaninchenkängurus auch genannt werden, gefährdet. Insbesondere die verheerenden Waldbrände sowie vom Menschen eingeschleppte Füchse und Katzen setzen den Beständen zu.
Anzeige
