Duisburger Grundschüler lernen Erste Hilfe

Kinder einer dritten Klasse konnten sich am Mittwoch (09.10.) in den Sana Kliniken in Buchholz umschauen und ganz viel ausprobieren.

© Radio Duisburg

Übung macht den Meister: Kinder probieren Reanimation

Was mache ich, wenn jemand bewusstlos ist? Und wie funktioniert eigentlich eine Narkose?

Diese und viele andere Fragen haben die Drittklässler der Gemeinschaftsgrundschule Böhmerstraße bei ihrem Besuch im Krankenhaus beantwortet bekommen. Erst wurde erklärt, wie eine Reanimation funktioniert - dann durfte jeder selbst mal an einer Puppe in Kindesgröße üben. So sollen schon die Kleinsten für den Ernstfall vorbereitet werden und keine Angst haben zu helfen. Auch die betreuenden Lehrer durften ihr Wissen unter Beweis stellen, denn ein Auffrischen der Erste-Hilfe-Maßnahmen lohnt sich immer.

© Radio Duisburg
© Radio Duisburg

Kittel für die Kleinen zum fühlen wie die Großen

Dann ging es in einen OP-Saal. Zwischen Ultraschall, Röntgen und Narkosegerät lauschten die Kinder gespannt den Arzthelfern. Die grünen Kittel und Hauben ließen die Drittklässler wie ein Teil des Teams aussehen und das war auch Ziel der Klinik. Die Kinder sollen Spaß am Lernen haben und so mehr davon im Kopf behalten. Auch Chefarzt Francisco Brevis zeigt sich begeistert von dem Besuch: „Die [Kinder] lernen so schnell, die können das so gut und würden auch hier helfen. Die vergessen das auch nicht.“

Weitere Meldungen

skyline