Duisburg plant MSV-Allee zum 125. Vereinsjubiläum

Die Stadt Duisburg will dem MSV Duisburg zum 125-jährigen Bestehen ein besonderes Geschenk machen: Eine Straße in der Nähe des Stadions soll in "MSV-Allee" umbenannt werden. Die Bezirksvertretung Mitte stimmte dem Antrag der Grünen einstimmig zu.

© Jakob Klos / Funke Foto Service

Der MSV Duisburg feiert 2027 sein 125-jähriges Bestehen. Als Gründungsmitglied der Bundesliga gehört der Verein zu den deutschen Traditionsclubs. Trotz wechselnder sportlicher Erfolge halten die Fans ihrem Club seit Jahrzehnten die Treue. Die geplante Straßenumbenennung ist mehr als nur eine Ehrung - sie enthält ein Wortspiel. Der Name "MSV-Allee" spielt auf den beliebten Fangesang "MSV allez" an, was auf Französisch "vorwärts" oder "auf geht's" bedeutet.

Stadtverwaltung prüft geeignete Straßen

Dr. Gabriele Siegert von den Grünen in der Bezirksvertretung Mitte zeigt sich erfreut über die breite Unterstützung: "Wir haben uns intensiv ausgetauscht und das zeigt, dass der MSV viele Menschen bewegt. Alle Fraktionen waren sich einig, dass das besondere Jubiläum gebührend begangen werden soll."

Große Begeisterung bei den Fans

Die Idee einer MSV-Allee stößt nicht nur in der Politik auf Zustimmung. Auch viele Vereinsfans haben die Pläne bereits begeistert aufgenommen. Die Straßenumbenennung wäre ein deutliches Zeichen der städtischen Anerkennung für den Traditionsverein und seine langjährige Verbindung zu Duisburg.


Weitere Meldungen

skyline