Duisburg ist gut auf Wahlsonntag vorbereitet

Die Stadt ist gut vorbereitet für die Bundestagswahl am kommenden Sonntag.

© Kerstin Kokoska/ FUNKE Foto Services

Die Stadt ist gut vorbereitet für die Bundestagswahl am kommenden Sonntag. In den Wahllokalen kann bei großem Andrang einen dritte Wahlkabine aufgebaut werden. So will man längere Wartezeiten vermeiden. Die Stifte, die bisher zum ausfüllen der Wahlscheine auslagen, werden jetzt komplett durch Kugelschreiber ersetzt. Auch für mehr Sicherheit wird gesorgt. Am Wahltag wird die Polizei verstärkt in den Bereichen der Wahllokale Streife fahren. Wer wahlberichtigt ist aber keine Benachrichtigung bekommen hat, kann am Sonntag mit seinem Personalausweis oder Reisepass ins Wahllokal kommen.

Wahllokale in Duisburg

Bei der Bundestagswahl am kommenden Sonntag haben die 323 Wahllokale in Duisburg in der Zeit von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Das zuständige Wahllokal ist auf der Wahlbenachrichtigung zu finden. Für den reibungslosen Ablauf sorgen rund 4000 Helferinnen und Helfer. Ab 18 Uhr beginnt die Auszählung der Stimmzettel in den Wahllokalen und in den beiden Briefwahlzentren. Alle Auszählungen sind öffentlich. Das Wahlamt geht davon aus, dass bis 20.30 eine belastbares Ergebnis aus Duisburg feststeht.

Briefwahlfristen

Für die Bundestagswahl am Sonntag sind in Duisburg knapp 80.000 Briefwahlanträge gestellt worden. Bis Freitag um 15 Uhr werden noch Anträge auf Briefwahl angenommen. Das gilt auch für Bürger die bis heute ihre Unterlagen nicht bekommen haben. In den Bürger Service Stationen oder im Wahlamt kann dann auch direkt vor Ort gewählt werden. Ab Samstag 12 Uhr ist das nicht mehr möglich. Auch im Wahllokal ist dann am Sonntag eine Stimmabgabe nicht mehr erlaubt.

skyline