Bilanz Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft
Veröffentlicht: Dienstag, 09.06.2020 06:05
Die Corona-Pandemie wirkt sich erheblich auf die Geschäfte der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft aus. Im letzten Jahr waren die Zahlen gut. Jetzt gibt es Verluste.
Die DVV hat letztes Jahr 1,5 Milliarden Euro Umsatz gemacht. Ein Plus von 155 Millionen im Vergleich zum Vorjahr. Im laufenden Geschäftsjahr sind die Zahlen aber drastisch eingebrochen. Unter anderem, weil wegen der Corona-Krise deutlich weniger Tickets für Busse und Bahnen verkauft werden. Trotzdem wird die Erneuerung der DVG-Flotte weiter voran gebracht. Die ersten von insgesamt 47 neuen Straßenbahnen für die Linien 901 und 903 werden schon gebaut. Sie sollen bald zu ersten Testfahrten auf die Schiene gehen. Auch der Kauf von 18 neuen Bahnen für die U79 ist wie geplant angelaufen.