
© Radio Duisburg
© Radio Duisburg
Anzeige
Bessere Noten gegen Geld: Wegen dieses Vorwurfs ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft gegen eine Mitarbeiterin der Uni Duisburg Essen. Die Frau soll gegen Bezahlung die Noten von Studenten verbessert haben. Das berichtet die WAZ. Demnach konnte für 800 Euro aus einer 5,0 eine 4,0 gemacht werden. Für jede weitere Verbesserung sollen 50 Euro pro 0,3 Notenpunkte berechnet worden sein. Die Staatsanwaltschaft Essen hat den Bericht der WAZ nicht vollständig bestätigt. Sie spricht aktuell nur von "Ermittlungen im Bereich der Korruptionsdelikte."
Anzeige