Baustart für den „Skywalk“ im RheinPark in Hochfeld

Der Bau des „Skywalks“ im RheinPark hat begonnen. Was genau Besucher erwartet und welche Auswirkungen die Bauarbeiten für den Park haben.

Die Bauarbeiten für den "Skywalk" haben begonnen.
© Radio Duisburg

Die Bauarbeiten für die neue Aussichtsplattform „Skywalk“ im RheinPark in Hochfeld sind heute (06.05) gestartet. Das Projekt ist ein wichtiger Teil der Internationalen Gartenausstellung 2027 in Duisburg.

Die neue Plattform: Barrierefrei und beleuchtet

Der „Skywalk“ ersetzt den ursprünglich geplanten Aussichtsturm am alten Wasserspeicher, der nicht barrierefrei umgebaut werden konnte. Die neue Plattform entsteht in neun Metern Höhe, umfasst 400 Quadratmeter und wird vollständig barrierefrei zugänglich sein. Auch eine Beleuchtung ist vorgesehen.

Von dort aus können Besucher in Zukunft den weiten Ausblick über den Rhein, den Park sowie die umliegende Industriekulisse genießen. Schon im Oktober 2025 soll der Bau des "Skywalks" abgeschlossen sein. Offiziell eröffnet wird er voraussichtlich aber erst zur Internationalen Gartenausstellung 2027. Danach wird die Plattform dauerhaft in Duisburg bleiben und den Besuchern weiterhin zur Verfügung stehen.

Vorübergehende Einschränkungen im Park

Der „Skywalk“ wird auf den Erzbunkerwänden gebaut. Deshalb bleibt das benachbarte Streetballfeld aus Sicherheitsgründen vorerst gesperrt.

Weitere Meldungen

skyline