Baugenehmigung für neue Feuerwache in Hamborn

Die Baugenehmigung für die neue Wache der Freiwilligen Feuerwehr in Hamborn ist da.

Ein neues Feuerwehrbanner an einem Bauzaun
© Radio Duisburg

Die Planungen nehmen Fahrt auf: Die freiwillige Feuerwehr Hamborn bekommt eine hochmoderne neue Wache. Die Baugenehmigung für das 45,7-Millionen-Euro-Projekt ist jetzt erteilt worden.

Baubeginn 2026

Auf dem Gelände der früheren Rhein Ruhr Halle entsteht die neue Feuerwache auf über 10.000 Quadratmetern. Der Baubeginn ist für Anfang 2026 geplant, die Fertigstellung soll bereits 2027 erfolgen. Die neue Anlage wird deutlich größere Dimensionen haben als die bisherige Wache: Neben modernen Fahrzeughallen entstehen auch Werkstätten für die Wartung der Einsatzfahrzeuge.

Achtstöckiger Übungsturm für realistische Trainings

Ein besonderes Highlight wird der achtstöckige Übungsturm. Hier können die Feuerwehrleute künftig unter realistischen Bedingungen für Höhenrettung und andere Einsatzszenarien trainieren. Die modernen Trainingsbedingungen kommen auch der Nachwuchsarbeit zugute.

Eigene Räume für Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr erhält erstmals eigene, speziell ausgestattete Räume. Dadurch kann die wichtige Nachwuchsarbeit noch professioneller gestaltet werden. Auch die jungen Feuerwehrleute profitieren von den neuen Trainingsmöglichkeiten.

Nachhaltigkeit im Fokus

Bei der Planung wurde auch auf Umweltaspekte geachtet: Gründächer und eine Photovoltaikanlage sorgen für eine nachhaltige Energieversorgung der neuen Feuerwache. Mit der neuen Wache wird die freiwillige Feuerwehr Hamborn deutlich bessere Arbeitsbedingungen erhalten und kann ihre wichtige Arbeit für die Sicherheit der Bürger noch effektiver leisten.

Weitere Meldungen

skyline