Bau der Fernwärmeleitung in Wedau beginnt

In Wedau beginnen beginnt heute (17.3.) der Bau einer Fernwärmeleitung. Diese soll das Quartier Wedau und weitere Stadtteile an das Fernwärmenetz Mitte-Süd-West anbinden. 

In Duisburg-Wedau werden ab heute (17.03.) Fernwärme-Leitungen verlegt.
© Fernwärme Duisburg

Heute (17.3.) beginnt in Wedau der Bau einer fast acht Kilometer langen Fernwärmeleitung. Innerhalb der nächsten acht Wochen soll der erste Bauabschnitt auf der Wedauer Straße zwischen dem Kreisverkehr Kalkweg bis hinter den Allensteiner Ring fertig gemacht werden. Die weiteren Bauabschnitte entstehen Richtung Masurenallee und Werkstättenstraße. Die Fernwärmeleitung soll das Quartier Wedau und weitere Stadtteile an das Fernwärmenetz Mitte-Süd-West anbinden. 

Die Bauabschnitte im Überblick

Bauabschnitt 1 

Bauzeit: März 2025 bis Anfang 2027 

Wedauer Straße (ab Kreuzung Großenbaumer Allee), über Masurenallee, Wedauer Brücke, Werkstättenstraße bis zur Energiezentrale 

Bauabschnitt 2 

Bauzeit: Sommer 2025 bis Herbst 2027 

Neuenhofstraße, Kreuzung Düsseldorfer Straße bis Wedauer Straße (bis Kreuzung Großenbaumer Allee) 

Bauabschnitt 3 

Bauzeit: Sommer 2025 bis Frühjahr 2027 

Großenbaumer Allee (ab Kreuzung Wedauer Straße) bis ca. Gesamtschule Süd 

Bauabschnitt 4 

Bauzeit: Frühjahr 2026 bis Herbst 2027 

Kalkweg (ab Kreisverkehr Wedauer Straße) bis ca. Landesportbund NRW e.V. (Kreuzung Friedrich-Alfred Allee) 

Für die Gesamtbauzeit plant die Fernwärme Duisburg unter Berücksichtigung von Parallelarbeiten mit ca. 2,5 Jahren. Die Anwohner werden zusätzlich mit persönlichen Anschreiben über die sie betreffenden Baumaßnahmen informiert.

Weitere Meldungen

skyline