Ausbildungsberuf-Serie: Assistent für Fruchtsafttechnik
Veröffentlicht: Freitag, 26.11.2021 13:44
Lecker Orangensaft oder einen gesunden Karottensaft zum Frühstück. Das ist der richtige Start in den Tag. Alltag für viele, aber doch etwas Besonderes. Denn das Herstellen von Fruchtsäften ist ein Beruf. Auch bei Rheinfelsquelle in Duisburg.

Die dreijährige Ausbildung zur "Fachkraft für Fruchtsafttechnik" ist staatlich geregelt - in Berufsschule und Betrieb. Im Fokus: Obst, Gemüse und Wasser. Die Arbeit beinhaltet Alles vom Pressen über die Bildung eines Konzentrats, dessen Mischung, Hygiene, Abfüllung und Qualitätskontrolle. Ausbildungsleiter Markus Heuvel betreut zur Zeit Azubi Resul Körükcü. Wegen der jeweiligen Obstanteile und der Rezepturen sind physikalische und mathematische Kenntnisse wichtig. Darüber hinaus wird technisches Geschick benötigt etwa beim Anschrauben von Schläuchen oder beim Gabelstaplerfahren. Auszubildende sollten mindestens einen Realschulabschluss haben. Das Einstiegsgehalt liegt bei 2.000 bis 2.500 Euro brutto im Monat.
Die Arbeit von Resul Körükcü
Eindrücke bei Rheinfelsquelle
Kontakt
RheinfelsQuellen H. Hövelmann GmbH & Co. KG
Römerstraße 109
47179 Duisburg-Walsum
Telefon: (0) 203 / 99 19-0
Telefax: (0) 203 / 99 19-2 10
E-Mail: info@rheinfelsquellen.de