A59: Reparatur soll diese Woche starten

 

Die A59 ist seit vergangener Woche wieder ein Nadelöhr. Grund ist der erneute Schaden an der Grunewaldbrücke. Aber es gibt Neuigkeiten: So lange soll die Reparatur dauern.

Spalt A59
© Autobahn GmbH

Seit knapp einer Woche stehen Autofahrer zwischen der Anschlussstelle Wanheimerort und Duisburg-Zentrum in Fahrtrichtung Dinslaken im Stau: Zwei Fahrbahnen sind wegen des Spalts an der Brücke dicht gemacht worden. Auf Nachfrage der Redaktion hat sich die Autobahn GmbH jetzt aber dazu geäußert, wie lange die zwei von drei Fahrspuren im Bereich der Grunewaldbrücke noch gesperrt bleiben. Die Reparaturarbeiten sollen noch im Laufe dieser Woche starten. Sie werden dann schätzungsweise sechs bis neun Tage dauern - wenn nicht noch weitere Schäden auftauchen.

Keine Vollsperrung notwendig

Laut der Autobahn GmbH wird für die Reparatur keine Vollsperrung notwendig sein. Es soll bei den aktuellen Einschränkungen bleiben. Wann genau die Arbeiten an der Brücke starten, ist noch unklar. Nach den aktuellen Planungen steht jedoch fest, dass die Reparaturarbeiten spätestens bis Ende Januar abgeschlossen sein werden.

Untersuchung des Schadens

Letzte Woche Donnerstag (9. Januar), wurde der Schaden gründlich überprüft. Die Ursache bleibt laut Angaben der Autobahn GmbH weiterhin unklar. Es handelt es sich aber um denselben Fahrbahnübergang, der bereits am 8. April 2021 beschädigt war. 

Weitere Meldungen

skyline